Preisträgerin Paul Boesch Kunstpreis 2025
Monster Chetwynd
In den letzten drei Jahrzehnten hat Monster Chetwynd mit grossformatigen, überraschenden ortsspezifischen Installationen, Malerei, Collage und Film neue Wege in der künstlerischen Praxis beschritten. Ihr Werk ist bekannt für die Auseinandersetzung und Neubearbeitung der Bildsprache und Ästhetik ikonischer Momente der Kulturgeschichte in improvisierten Performances, Collagen, In-situ-Environments und zweidimensionalen Werken.
Chetwynds Arbeit verbindet Performance, Skulptur, Malerei, Installation und Video. Ihre Performances und Videos greifen Elemente aus Volkstheater, Straßenspektakeln, Literatur und zahlreichen anderen Genres auf. Sie arbeiten in der Regel mit Ensembles von Künstlern – Freunden und Verwandten der Künstlerin – und verwenden handgefertigte Kostüme und Requisiten.
Monster Chetwynd (geb. 1973, London) lebt und arbeitet in Zürich. Sie erwarb einen MA in Malerei am Royal College of Art in London (2004), zuvor einen BA in Bildender Kunst an der Slade School of Art/UCL in London (2000) und einen BA in Sozialanthropologie und Geschichte am UCL (1995). Monster Chetwynd ist bekannt für ihre ausgelassenen und unterhaltsamen Performance-Stücke mit handgefertigten Kostümen, Requisiten und Bühnenbildern. Sie war für den renommierten Turner Prize (Tate Modern, UK) nominiert und wurde mit einem Swiss Art Award (2024) ausgezeichnet. Die Künstlerin beschreibt ihre Arbeiten als „ungeduldig gemacht“ und verwendet oft Materialien wieder, die leicht zu verarbeiten und von den vielen Darstellern, die sie zur Teilnahme einlädt, zu verwenden sind. Damit betont sie den Gedanken der kollektiven Entwicklung, der einen Großteil der Arbeit der Künstlerin prägt.
Preisverleihung
Paul Boesch Kunstpreis 2025
Monster Chetwynd
Donnerstag, 4. September 2025, 18.00 Uhr
Kunsthalle Bern
Helvetiaplatz 1, 3005 Bern
Der Paul Boesch-Kunstpreis wird jährlich einer Künstlerin / einem Künstler im Bereich der bildenden Künste verliehen. Mit dem Paul Boesch Kunstpreis 2025 wird das Schaffen von Monster Chetwynd ausgezeichnet. Die Paul Boesch Stiftung vergibt auch Förderpreise und Projekt-Förderbeiträge an einzelne Lernende oder Gruppen der Schule für Gestaltung Bern und Biel.
– Paul-Boesch-Kunstpreis-2025-Einladung.pdf
– Paul-Boesch-Föderpreise-2025.pdf